Bootcamp FAQs

 

Schon mal daran gedacht, Dich an Oxford, Cambridge oder einer vergleichbaren Top-Uni zu bewerben? Bewirb’ Dich für diese einzigartige Möglichkeit, direkt von Studenten dieser Institutionen zu erfahren, wie Du Dich optimal auf die Bewerbung vorbereiten kannst. Ein Wochenende voller unbezahlbarer Tipps, Skills und Fun!

student-studies-accessories-PVHH5DA.jpg

Wer sich schon einmal informiert hat, wie man sich an Oxford, Cambridge & Co. bewirbt, weiß, wie verwirrend das erscheinen kann. Oftmals finden sich im Internet dazu widersprüchliche oder abschreckende Informationen. In Wahrheit erfordert die Bewerbung aber keine Zauberkräfte oder sündteure “Berateragenturen”. Mit den richtigen Wegweisern und Tipps, steht Deiner Bewerbung nichts im Weg. Deshalb veranstalten wir vom 07. bis zum 09. September 2018 ein “Bootcamp”, bei dem Du erfährst, wie Du Dich optimal auf den Bewerbungsprozess vorbereiten kannst! Und das völlig kostenlos!

Damit Du Dir mehr unter dieser Veranstaltung vorstellen kannst, beantworten wir im Folgenden ein paar Fragen dazu.

Warum soll ich teilnehmen?

Für die Teilnahme solltest Du Dich auf jeden Fall bewerben, wenn Du in Erwägung ziehst, Dich an einer britischen oder amerikanischen Uni zu bewerben. Im Gegensatz zu österreichischen Universitäten, wo man sich in vielen Studienfächern einfach nur einschreiben darf, erfordert die Bewerbung an internationalen Top-Unis umfangreiche Vorbereitung.

Während Du viele Informationen auch im Internet finden kannst, bietet das Bootcamp den Vorteil, dass Du Dich direkt mit Studenten internationaler Top-Unis unterhalten kannst. Außerdem kannst Du Dich mit Schülern/Schülerinnen in einer ähnlichen Situation wie Deiner vernetzen.

Was lerne ich beim Bootcamp?

Wir decken den gesamten Bewerbungsprozess für Oxford, Cambridge und andere britische Universitäten ab. Außerdem wirst Du auch hilfreiche Skills für die Bewerbung in den USA oder anderen internationalen Top-Institutionen erwerben.

Unser Seminarplan sieht unter anderem Inhaltsblöcke zu folgenden Themen vor:

  • Personal Statement (Motivationsschreiben)

  • Referenzen

  • Aptitude-Tests (inkl. Simulationstest)

  • Interviews

  • Kosten & Finanzierung des Studiums

Wer kann teilnehmen?

Jeder österreichische Schüler und jede österreichische Schülerin kann sich um einen Platz zur Teilnahme bewerben. Teilnehmer werden nach einer Vielzahl an Kriterien ausgewählt und das Ausfüllen des Berwerbungsformulars dauert nur ein paar Minuten. Die Teilnahme ist, wie gesagt, völlig kostenlos! Klicke den folgenden button, um Dich für die Teilnahme zu bewerben.

 

Ist das nicht langweilig?

Keine Angst - wir werden Dich nicht mit unzähligen Vorträgen zum Braindeath führen. Die Seminare werden unkonventionelle Formate beinhalten - also nicht nur Schule! Obwohl wir inhaltlich viel abdecken werden, bleibt außerdem Zeit für Fun! Lass’ Dich von unserem Abendprogramm überraschen ;)

Muss ich am Bootcamp teilnehmen, um von Project Access Hilfe zu erhalten?

Wir erwarten großen Andrang auf das Bootcamp. Daher kann vielleicht nicht jeder teilnehmen, der unsere Hilfe verdient hätte. Lass’ Dich aus diesem Grund aber keinesfalls vor der Bewerbung abschrecken - wir wählen Teilnehmer nicht nur nach Talent sondern auch nach sozialer Bedürftigkeit und anderen Faktoren wie Engagement und Motivation aus!

Hilfe von Project Access kannst Du außerdem in vielen Fällen ohnehin erhalten: Hier kannst Du Dich jederzeit - und unabhängig von Deiner Bootcamp-Teilnahme - für unser Mentorenprogramm registrieren. Wir finden dann einen persönlichen Mentor für Dich, der Dich bei Deiner Bewerbung unterstützen wird. Außerdem erhältst Du von Project Access Informationen, Deadline-Erinnerungen und Tutorials zur Vorbereitung!

Du hast noch Fragen? Wir freuen uns über eine persönliche Nachricht auf Facebook oder schreib’ uns ein Email an austria@projectaccess.co.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für die Teilnahme am Bootcamp!